Alpha ESS Speichererweiterung: Vergleich der neuen Modelle G3-S5 und SMILE-G3-T-Serie

Alpha ESS Speichererweiterung: Vergleich der neuen Modelle G3-S5 und SMILE-G3-T-Serie

Mit einem Stromspeicher können Sie die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage enorm steigern. Dabei sind die Speichersysteme von Alpha ESS zuverlässige und bewährte Lösungen, die mit Effizienz, Sicherheit und Qualität überzeugen. Mit den neuen Speichererweiterungsmodellen G3-S5 und SMILE-G3-T Serie setzt Alpha ESS seine erfolgreiche Produktlinie fort und bietet eine moderne und fortschrittliche Lösung für die Energiebedürfnisse von privaten Haushalten und kleinen bis mittleren Unternehmen. 

Was zeichnet die neuen Alpha ESS Speichererweiterungsmodelle G3-S5 und SMILE-G3 aus? Die neuen Alpha ESS Speichererweiterungsmodelle G3-S5 und SMILE-G3 überzeugen durch signifikante Leistungsverbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen Hi5 und Hi10. Hohe Kapazität, flexible Nennleistung, moderne Sicherheitsfeatures und eine verbesserte Effizienz kennzeichnen die Modelle Alpha ESS SMILE-G3-S5 und SMILE-G3-T Serie. Damit sind sie eine starke Wahl für neue Nutzer, die auf Solarenergie setzen, sowie für bestehende Kunden, die ihr System erweitern möchten. 

Die Alpha ESS-G3 Speichererweiterung ist die dritte Generation der SMILE-Reihe. Sie überzeugt mit einem breiten Angebot an Leistung und Kapazität, aus dem Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung wählen können. Die Alpha ESS Hi5/Hi10-Nachfolger bieten eine flexible Kapazität, die von kleinen Haushalten bis hin zu gewerblichen Anwendungen reicht, und lassen sich in den Ausführungen SMILE-G3-T4 bis SMILE-G3-T20 in verschiedenen Leistungsbereichen skalieren. Zudem kann die neue Alpha ESS Speichererweiterung hohe PV-Eingangsleistungen verarbeiten, was die Effizienz und Nutzungsmöglichkeiten Ihrer PV-Anlage erhöht. 

In diesem Blogpost geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuen Alpha ESS SMILE-G3-S5 und SMILE-G3-T Serie und stellen deren Bedeutung als Hi5- und Hi10-Nachfolger dar. Wir gehen detailliert auf die Speichererweiterungsoptionen ein und geben eine übersichtliche Anleitung, wie diese installiert werden. Damit bieten wir nicht nur bestehenden Kunden, sondern auch Neukunden eine wertvolle Entscheidungshilfe für die Alpha ESS Speichererweiterung.

Die neuen Alpha ESS Modelle im Überblick

Die neuen Modelle Alpha ESS SMILE-G3-S5 und SMILE-G3-T Serie bieten eine leistungsstarke Weiterentwicklung der beliebten Hi5- und Hi10-Modelle und richten sich an Privathaushalte und kleine bis mittlere Unternehmen, die eine effiziente und flexible Energiespeicherung suchen. Im Vergleich zu ihren Vorgängern überzeugen die G3-Modelle durch höhere Flexibilität, erweiterte Speicherkapazität und zuverlässige Backup-Funktion. Im Folgenden haben wir die Hauptmerkmale und Vorteile der neuen Modelle zusammengestellt:

  • Modulare Kapazität: Beide Modelle ermöglichen eine flexible Speichererweiterung. Zwei verschiedene Batteriespeicher mit unterschiedlicher Kapazität stehen zur Wahl, mehrere Module können kombiniert werden. Mit Kapazitäten im Bereich von 3,65 bis 46,8 kWh können Sie das System an individuelle Energiebedarfe anpassen.
  • Effizientere Nutzung von Solarenergie: Mit mehreren MPPTs (Maximum Power Point Trackern) unterstützen die neuen G3-Modelle eine höhere PV-Eingangsleistung und damit eine verbesserte Nutzung von Solarstrom.
  • Hohe Sicherheitsstandards: Die integrierten Lithium-Eisenphosphat-Batterien bieten nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine höhere Entladetiefe von bis zu 95 Prozent, was die verfügbare Speicherkapazität optimiert.
  • Nahtlose Notstromfunktion: Die Modelle verfügen über eine zuverlässige Backup-Funktion, die bei Stromausfällen eine schnelle Versorgung bietet, was insbesondere für Nutzer mit instabilen Netzbedingungen von Vorteil ist.
  • Einfache Installation und Wartung: Dank des kompakten Designs und der modularen Bauweise sind die Systeme einfach zu installieren und zu erweitern und eignen sich für den Innen- und Außenbereich. 

Die Erweiterungen und Verbesserungen der Alpha ESS G3-S5 und SMILE-G3-T Modelle machen sie zukunftssicher und ideal für Anwender, die ihre PV-Anlagen optimal nutzen und sich auf eine stabile Energieversorgung verlassen möchten.

In der folgenden Tabelle haben wir die Merkmale und Vorteile der neuen Modelle mit konkreten Werten belegt und übersichtlich für Sie zusammengestellt.


Modell

G3-S5

SMILE-G3-T Serie

Nennleistung

5 kW

bis 20 kW

max. PV-Leistung

10 kW

200 %, bis 40 kW

Kapazität

3,65 - 14,6 kWh bzw. 7,8 - 46,8 kWh

3,65 - 46,8 kWh

Nutzung

privat

privat und gewerblich

Besonderheit

kompakt und erweiterbar

Nennleistung wählbar

Alpha ESS SMILE-G3-S5

Das einphasige Speichersystem Alpha ESS SMILE-G3-S5 wird als Nachfolger des SMILE-Hi5 gehandelt. Beide Modelle haben die gleiche Nennleistung von 5 kW und die gleiche maximale Lade-/Entladeleistung von 4,6 kW. Die maximale PV-Leistung beträgt bei Hi5 7,5 kW, bei G3-S5 10 kW. Auch die Kapazitäten sind ähnlich: Beide Modelle können mehrere Speichermodule parallel bzw. in Serie schalten und damit Gesamtkapazitäten von 46,8 kWh erreichen. 

Alpha ESS SMILE-G3-T Serie

Die dreiphasige SMILE-G3-T Reihe umfasst mehrere Modelle mit unterschiedlicher Nennleistung: Das kleinste Modell ist der SMILE-G3-T4 mit 4 kW Leistung, das größte der Alpha ESS SMILE-G3-T20 mit 20 kW. Dazwischen liegen die Modelle T6, T8, T10, T12 und T15 mit entsprechender Leistung. Damit eignet sich die SMILE-G3-T Serie für Privathaushalte und kleine Unternehmen genauso wie für große Wohnhäuser, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Die PV-Leistung beträgt 200 Prozent, also bis zu 40 kW bei der T20. 

Der Vorgänger SMILE-Hi10 ist mit einer Nennleistung von 10 kW ebenfalls für größere Anwendungen gedacht, ist jedoch nur mit maximal 16 kW PV-Leistung kompatibel. Die maximale Speicherkapazität beträgt beim SMILE-G3 und beim SMILE-Hi10 46,8 kW.

Vom Hi5 und Hi10 zu den G3-Modellen

Alpha ESS G3-S5 als Nachfolger der SMILE-Hi15 und SMILE-G3 als Nachfolger der Hi10 werden nicht umsonst als neueste Evolutionsstufe der Alpha ESS Stromspeicher bezeichnet. Denn die hochmodernen Energiespeichersysteme bieten im Vergleich zu den älteren Hi5- und Hi10-Modellen signifikante technologische Fortschritte, die sich in verbesserter Leistungsfähigkeit, Effizienz und höherer Flexibilität zeigen. Dadurch sind die G3-Modelle für eine breite Anwenderschaft attraktiv, von Privathaushalten bis zu kleinen und mittleren Unternehmen. 

Das sind die Vorteile der neuen G3-Modelle im Vergleich zum Vorgänger Hi5/Hi10:

  • Verbesserte Leistungsfähigkeit und Effizienz
  • Die neuen G3 Modelle verfügen über verbesserte MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking), die eine höhere PV-Eingangsleistung und damit eine bessere Nutzung des von Ihrer PV-Anlage erzeugten Solarstroms ermöglicht. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen unterstützen die G3-Modelle bis zu drei MPPTs. Das ist besonders vorteilhaft bei verschiedenen Dachausrichtungen oder bei nicht optimaler Konfiguration der Photovoltaikanlage. Die Effizienz ist bei den neuen Modellen noch einmal verbessert und steigt auf über 97 Prozent.

  • Erweiterbare Speicherkapazität
  • Die G3-Modelle bieten flexible Optionen, die mit modularen Batteriemodulen eine Kapazität von bis zu 46,8 kWh erreichen können, wie wir es schon von den älteren Hi5- und Hi10-Modellen kennen. Doch gerade im Bereich bis 15 kWh ist eine feinere Skalierung möglich, wovon insbesondere kleinere Privathaushalte profitieren.  

  • Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Die G3-Modelle bieten eine modulare Bauweise, die eine einfache Anpassung der Speicherkapazität an den tatsächlichen Bedarf ermöglicht. Während die Hi5- und Hi10-Modelle in ihrer Konfiguration weniger anpassbar waren, erlauben die G3-Modelle eine skalierbare Erweiterung der Batteriegröße, was für zukünftige Anforderungen oder Erweiterungen der Solaranlage von Vorteil ist.

  • Breites Leistungsangebot
  • Mit den SMILE-G3-Modellen bietet Alpha ESS eine breite Range an Speicherleistung an. Der Bereich von 4 kW bis 20 kW deckt den Bedarf von Privathaushalten bis zu kleinen und mittleren Unternehmen ab. So können Sie den Speicher für jeden Anwendungsfall passend dimensionieren und zahlen nur für das, was Sie tatsächlich brauchen.

  • Verbesserte Sicherheitsmerkmale
  • Zusätzlich zu den leistungssteigernden Aspekten bieten die G3-Modelle verbesserte Sicherheitsfunktionen. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien bieten eine längere Lebensdauer und eine höhere Entladetiefe von bis zu 95 Prozent, was die Nutzung der gesamten Speicherkapazität maximiert. Diese Batterien sind zudem sicherer und stabiler, wodurch die Systeme auch bei hoher Nutzung zuverlässig bleiben.

    Speichererweiterungsoptionen im Detail

    Wie funktioniert eine Alpha ESS Speichererweiterung im Detail und welche Möglichkeiten gibt es? Die neuen G3-Modelle bieten flexible Möglichkeiten, die für verschiedene Anforderungen anpassbar sind und eine skalierbare Lösung für Haushalte und Unternehmen darstellen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Optionen vor.

    Speichererweiterungsmöglichkeiten für den Alpha ESS G3-S5

    In der Basisversion besteht das Alpha ESS SMILE-G3-S5-Set aus einem Hybrid-Wechselrichter mit einer Leistung von 5 kW und einem Batteriespeicher mit einer nutzbaren Kapazität von 3,65 kWh. Das System ist auf vier Speicher mit insgesamt 14,6 kWh Speicherkapazität erweiterbar. 

    Alternativ ist der Wechselrichter mit einer größeren Batterie mit 7,8 kWh Speicherkapazität kompatibel. Ein bis sechs dieser Module können parallel geschaltet werden und damit einen Kapazitätsbereich von 7,8 bis 46,8 kWh abdecken. Dank dieser kraftvollen Eigenschaften wird der SMILE-G3-S5 auch als neues Kraftpaket für Ihr Zuhause bezeichnet.

    Alle Speichererweiterungsmöglichkeiten für den Alpha ESS SMILE-G3-S5 haben wir in der folgenden Tabelle zusammengestellt:


    Batterie

    SMILE-G3-BAT-3.8S

    SMILE-G3-BAT-8.2P-C

    nutzbare Kapazität je Modul

    3,65 kWh

    7,8 kWh

    mögliche Modulanzahl

    1 - 4

    1 - 6

    Kapazitätsbereich

    3,65 - 14,6 kWh

    7,8 - 46,8 kWh

    Geeignet für

    Privathaushalte

    Privathaushalte und kleinere Unternehmen

    Hinweis: Die Speicher können nicht gemischt werden.

    Damit ist der Alpha ESS SMILE-G3-S5 ideal für Privathaushalte und kleinere Unternehmen, die einen moderaten Energiebedarf haben und eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und optimalen Nutzung von Solarstrom suchen.

    Speichererweiterungsmöglichkeiten für den Alpha ESS SMILE G3-T4, …, T20

    Die SMILE-G3-Serie umfasst die Modelle G3-T4, G3-T6, G3-T8, G3-T10, G3-T12, G3-T15 und G3-T20, die sich in ihrer Leistung unterscheiden. Sie richten sich hauptsächlich an Nutzer mit höherem Energiebedarf, einschließlich kleiner bis mittlerer Unternehmen. Ähnlich wie der Alpha ESS G3-S5 ist das System mit zwei Batterien unterschiedlicher Kapazitäten, 3,65 und 7,8 kWh, kompatibel. So kann ein Kapazitätsbereich von 7,3 bis 46,8 kWh abgedeckt werden. 

    In der folgenden Tabelle haben wir die Speichererweiterungsmöglichkeiten zusammengestellt:


    Batterie

    SMILE-G3-BAT-3.8S

    SMILE-G3-BAT-8.2P-C

    nutzbare Kapazität je Modul

    3,65 kWh

    7,8 kWh

    mögliche Modulanzahl

    2 - 6

    1 - 6

    Kapazitätsbereich

    7,3 - 21,9 kWh

    7,8 - 46,8 kWh

    Geeignet für

    Privatehaushalte und kleinere Unternehmen

    Privatehaushalte und kleinere bis mittlere Unternehmen


    Die Modelle der Alpha ESS SMILE-G3-Serie eignen sich ideal für Privathaushalte und kleinere Betriebe mit moderatem Energiebedarf, aber auch für große Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser sowie gewerbliche und industrielle Anwendungen

    Vergleich der Modelle G3-S5 und SMILE-G3-Tx

    Welches Alpha ESS Modell passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Um diese Frage zu beantworten, führen wir einen Vergleich von G3-S5 und SMILE-G3-Tx durch. Da die Modelle der SMILE-G3-Reihe ein breites Leistungsspektrum abdecken, haben wir die Modelle in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Modelle Alpha ESS SMILE-G3-T4, …, T10 richten sich primär an kleine bis mittlere Haushalte, während die leistungsstarken Modelle Alpha ESS SMILE-G3-T12, …, T20 eher große Haushalte und kleine bis mittlere Unternehmen ansprechen. 

    In der folgenden Tabelle vergleichen wir die Modelle in ihren technischen Spezifikationen und Anwendungsbereichen miteinander.


    Merkmal

    G3-S5

    SMILE-G3-T4, …, T10

    SMILE-G3-T12, …, T20

    max. Kapazität

    bis zu 46,8 kWh

    bis zu 46,8 kWh

    bis zu 46,8 kWh

    Leistungsbereich

    5 kW

    4 bis 10 kW

    12 bis 20 kW

    Anwendungsbereich

    Haushalte und kleine Gewerbe

    mittlere Haushalte, kleine bis mittlere Gewerbe

    Große Haushalte, Gewerbe, kleine bis mittlere Unternehmen

    Preis

    niedriger bis mittlerer Bereich, abhängig von Kapazität

    mittlerer Preisbereich, abhängig von Leistung und Kapazität

    höherer Preisbereich, abhängig von Leistung und Kapazität


    Alle Modelle sind durch zusätzliche Module erweiterbar, setzen auf langlebige LFP-Technologie und zeichnen sich durch höchste Sicherheitsstandards aus. 

    Der Alpha ESS G3-S5 ist ein perfektes Einsteigermodell für private Haushalte. Die Nennleistung von 5 kW ist ausreichend für einen durchschnittlichen Privathaushalt, ebenso die PV-Leistung von 10 kWp. Die Speicherkapazität können Sie dank des modularen Aufbaus flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit einem Alpha ESS SMILE-G3-S5 können Sie zuverlässig Ihre Energiekosten senken und gleichzeitig Ihre Unabhängigkeit von Energieversorgern erhöhen. Bei gleichzeitig eher niedrigen bis mittleren Investitionskosten profitieren Sie von einem hohen Kosten-Nutzen-Faktor

    Die SMILE-G3-T Serie, insbesondere die leistungsstarken Modelle, sind für hohe Leistungsanforderungen in großen Haushalten und gewerblichen oder industriellen Anwendungen geeignet. Abhängig von Leistung und Kapazität liegen die Investitionskosten im höheren Bereich, gleichzeitig lassen sich über die lange Lebensdauer der Speicher hohe Einsparungen bei den Stromkosten erzielen, was den Kosten-Nutzen-Faktor positiv beeinflusst.

    Installation und Erweiterungsmöglichkeiten

    Die Installation und Inbetriebnahme der Alpha ESS SMILE-G3-S5 und SMILE-G3-T Serie darf nur durch qualifizierte Fachkräfte vorgenommen werden, die über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Gerne helfen wir Ihnen, geeignete lokale Installateure zu finden.

    Wir haben Ihnen eine übersichtliche Anleitung zur Installation und Erweiterung der Speicheroptionen erstellt, eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Installationshandbuch der SMILE-G3-S5, im Installationshandbuch SMILE-G3-T4, …, T10 und im Installationshandbuch SMILE-G3-T12, …, T20 zum Download.

    1. Kompatibilitätsprüfung: Bevor Sie mit der Installation beginnen, überprüfen Sie, ob Ihr System mit dem gewählten Speicher, G3-S5 oder SMILE-G3-Tx, kompatibel ist. Achten Sie darauf, ob es sich um ein einphasiges oder dreiphasiges System handelt: Ein einphasiges System ist kompatibel mit G3-S5, ein dreiphasiges mit Alpha ESS SMILE-G3 T4, …, T20. Achten Sie auch auf die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage, um sicherzustellen, dass sie die Speicherkapazität optimal nutzen kann. Für eine optimale Funktionalität ist die Kompatibilität aller Anlagenteile unerlässlich. Nur so ist gewährleistet, dass Ihre Anlage maximale Effizienz erreicht und über viele Jahre hinweg einwandfrei funktioniert.
    2. Montage Batterie: Folgen Sie den Angaben im Installationshandbuch zur Montage einer oder mehrerer Batterien. Wenn Sie mehrere Batterien installieren, achten Sie auf die korrekte Installation für in Reihe oder parallel geschaltete Batterien.
    3. Montage Wechselrichter: Montieren Sie den Wechselrichter gemäß dem Installationshandbuch an der Oberseite der Batterie oder mithilfe der Wandhalterung.
    4. Montage Wi-Fi-Modul: Befestigen Sie das Wi-Fi-Modul mit den mitgelieferten Schrauben am Wechselrichter. Statt des Wi-Fi-Moduls können Sie auch eine LAN-Kabelverbindung verwenden.
    5. Elektrische Anschlüsse: Beachten Sie die Kabelanforderungen für die jeweiligen Anschlüsse und führen Sie alle elektrischen Anschlüsse gemäß dem Installationshandbuch durch.  
    6. PV-Anschluss: Beachten Sie unbedingt die Gefahrenhinweise und allgemeinen Hinweise und folgen Sie den Anweisungen im Installationshandbuch. 
    7. Elektrische Verbindung zwischen Wechselrichter und Batterie: Stellen Sie jetzt eine Kommunikationskabelverbindung und einen Stromkabelanschluss zwischen dem Wechselrichter und der Batterie her.
    8. Alpha Cloud App installieren und Installateurkonto registrieren: Laden Sie die Alpha-Cloud App herunter und registrieren Sie das neue System gemäß der Anleitung im Installationshandbuch. Die erfolgreiche Registrierung ist eine Voraussetzung, um die Alpha ESS Herstellergarantie zu erhalten.
    9. Ein- und Ausschalten des Systems: Schalten Sie das Gerät entsprechend der im Installationshandbuch vorgegebenen Reihenfolge ein und wieder aus. Tragen Sie dabei Schutzhandschuhe, da im System verbleibende Elektrizität auch nach dem Abschalten Stromschläge und Verbrennungen verursachen kann.
    10. Inbetriebnahme: Führen Sie alle notwendigen Überprüfungen und Aktionen vor der Inbetriebnahme durch. Konfigurieren Sie das Wi-Fi-Modul, damit das System eine Internetverbindung herstellen kann. Sie können das Gerät direkt während oder nach Konfiguration sofort in Betrieb nehmen, folgen Sie dazu den Vorgaben im Installationshandbuch.

    Sie möchten Ihr System erweitern? Zusätzliche Batteriemodule lassen sich einfach hinzufügen, um die Kapazität zu erweitern. Dies ist besonders nützlich, wenn der Strombedarf im Haushalt steigt oder zusätzliche Geräte angeschlossen werden sollen. Mit den folgenden Tipps verläuft die Erweiterung problemlos:

    • Achten Sie darauf, nur die Module für die Erweiterung zu nutzen, die Sie bereits verwendet haben: Ein System mit einem 3,65-kWh-Speichermodul lässt sich nur mit 3,65-kWh-Modulen erweitern. Haben Sie bereits ein 7,8-kWh-Speichermodul in Ihre Anlage integriert, können Sie diese nur mit 7,8-kWh-Speichermodulen erweitern. 
    • Planen Sie Erweiterungen langfristig und berücksichtigen Sie aktuelle und zukünftige Bedürfnisse.
    • Überlegen Sie, wie viele Module Sie idealerweise benötigen könnten, und vergewissern Sie sich, dass das Hauptmodul die zusätzliche Kapazität unterstützt.

    Wir möchten betonen, dass die Installationshandbücher sich ausdrücklich an qualifiziertes Fachpersonal richten, welches über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. 

    FAQs

    Welche Speichererweiterungsmöglichkeiten bietet die G3-S5 im Vergleich zur SMILE-G3-T Serie? 

    Die Speichererweiterungsmöglichkeiten der G3-S5 sind besonders im unteren Kapazitätsbereich interessant, wie sie in durchschnittlichen Privathaushalten vorherrschen. Im Vergleich zur SMILE-G3 sind niedrigere Kapazitäten und feinere Abstufungen möglich, sodass sie genau an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden können.

    Wie einfach ist die Installation der neuen G3-S5 und SMILE-G3 Systeme?

    Die neuen Modelle Alpha ESS G3-S5 und SMILE-G3 lassen sich einfach installieren. Die Installation und Speichererweiterung darf nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden, die über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. 

    Sind die neuen Speicherlösungen G3-S5 und SMILE-G3 mit bestehenden Alpha ESS Systemen kompatibel?

    Die neuen Speicherlösungen G3-S5 und SMILE-G3 sind nicht mit den bestehenden Alpha ESS Hi5 und Hi10 kompatibel. Als Besitzer von Hi5/Hi10-System sollten Sie eine geplante Speichererweiterung zügig umsetzen, da die Speicher voraussichtlich in Kürze nicht mehr verfügbar sind.

    Welches Modell eignet sich besser für mein Zuhause – G3-S5 oder SMILE-G3-T Serie?

    Ob sich die G3-S5 oder die SMILE-G3 besser für Ihr Zuhause eignet, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Während die G3-S5 primär private Haushalte anspricht, ist der leistungsstärkere SMILE-G3 auch für hohe Leistungsanforderungen in großen Haushalten und gewerblichen oder industriellen Anwendungen geeignet. 

    Welche Garantieleistungen bieten die neuen Alpha ESS Modelle?

    Die neuen Modelle Alpha ESS G3-S5 und SMILE-G3 bieten zehn Jahre Produktgarantie und zehn Jahre Leistungsgarantie, die auf 25 Jahre erweitert werden kann.

    Fazit

    Die neuen Alpha ESS SMILE-G3-S5 und SMILE-G3 bieten vielseitige Speicherlösungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen abgestimmt sind. Mit Optionen wie dem G3-S5 für Haushalte und kleinere Betriebe sowie dem leistungsstärkeren SMILE-G3 für größere Haushalte und Unternehmen ermöglichen die G3-Modelle eine fl

    exible und effiziente Energienutzung und -speicherung für die verschiedenen Nutzergruppen. Sie überzeugen durch einen breiten Kapazitätsbereich, der sich modular erweitern lässt, und bieten damit eine zukunftsfähige Lösung für unterschiedliche Anforderungen und Budgets.

    Haben Sie Fragen zu den neuen Alpha ESS Speichersystemen oder zu Photovoltaikanlagen im Allgemeinen? Wir beraten Sie gerne! Nutzen Sie unsere Online-Beratung oder kontaktieren Sie uns.
    Zurück zum Blog

    Über den Autor

    Hallo, ich bin Mike Seeger, Elektroingenieur und begeisterter Solarteur. Meine Leidenschaft für Photovoltaik und erneuerbare Energien hat mich nicht nur zum Mitgründer von inselvolt gemacht, sondern auch zu einem überzeugten Erzähler und Ratgeber in dieser dynamischen Branche.

    Zu meiner Autorenseite